Allergien
Wodurch werden allergische Reaktionen ausgelöst?
Eine Allergie wird als überschießende Reaktion des eigenen Immunsystems auf eigentlich unschädliche und oft zuvor tolerierte Substanzen verstanden. Gemein haben diese Substanzen, dass meist Eiweiße der natürlichen Umgebung die eigentlichen allergieauslösenden Stoffe (sog. Allergene) darstellen. Beispiele von Allergenen sind:
- Pollen,
- Hausstaubmilben,
- Insektengifte,
- Nickel,
- Bestimmte Lebensmittel,
- bestimmte Medikamente,
- Tierallergene,
- Laktose,
- Schimmelpilze,
- uvm.
Was passiert bei einer allergischen Reaktion? Bei Erstkontakt mit dem Allergen werden spezifische IgE Antikörper von B-Lymphozyten gebildet, die bei jedem Folgekontakt an bestimmte Zellen des Immunsystems, hauptsächlich den Mastzellen, binden. Infolge dieser Bindung werden Botenstoffe, wie Histamin, Zytokine, Prostaglandine, ua. freigesetzt, welche Allergiesymptome auslösen. Da Mastzellen besonders in Haut und Schleimhaut zu finden sind,…
Weiterlesen